Veranstaltungen

Ort: Löwenherz Buchhandlung
Zeit: 25.03.2025 19:30 – 21:00

Queer Death

Eine Infoveranstaltung zu Bestattungsrechten und -möglichkeiten für queere Personen und Zugehörige

Organisiert von Tamo Bestattungen, mit Yvonno Leeb und Veronika Siegl

Der rechtliche und organisatorische Rahmen, der Bestattungen in Österreich prägt, orientiert sich an cis-heteronormativen Vorstellungen von Familie, Verwandtschaft und Geschlecht. Das kann eine Reihe von Herausforderungen für queere Personen und deren Zugehörige mit sich bringen. Wer wird im Fall eines Todes kontaktiert und wer hat das Recht sowie die Pflicht, eine Bestattung in die Wege zu leiten? Wie funktionieren Grabnutzungsrechte? Wie wird mit sich widersprechenden Personaldokumenten im Tod umgegangen? Wir wollen uns diesen Fragen widmen und informieren, denn wenn wir das System verstehen, können wir es besser mitgestalten.

Diese Veranstaltung soll grundlegendes Wissen zum Thema Bestattung aus queerer Perspektive vermitteln. Für uns ist wichtig, rechtliche Informationen zu diversen Lebens- und Beziehungskonstellationen zur Verfügung zu stellen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzumachen.

Sie ist auch eine Einladung, über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche nachzudenken, sie mit Zugehörigen zu besprechen und schriftlich festzuhalten – um eine selbstbestimmte Bestattung zu ermöglichen.  

Die Veranstaltung richtet sich an queere Personen und Zugehörige – Wahlfamilien und Herkunftsfamilien, Beziehungspersonen, Freund*innen, Pflegende – und ist offen für alle Interessierten.


zum Programm der Buchhandlung Löwenherz


   
Vergangene Veranstaltungen

Ort: Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Zeit: 23.01.2025 19:00

Politiken der Trauer und Bestattung

Infrastrukturen im Abschiednehmen

Es ist gesetzlich verankert, dass wir uns von Verstorbenen verabschieden und diesen Abschied auch gestalten können. Aber wie viel Selbstbestimmung ist wirklich möglich? Wie kann so ein Abschied aussehen? Welche Rolle spielen Verfügbarkeit und Zugänglichkeit zu Infrastruktur und Informationen? Wie können trauerbegleitende Ansätze in die Bestattungsarbeit einfließen? Und wie steht es um die Bestattungslandschaft in Österreich?

Mit:
Susi Bali, Psychologin, Trauerbegleiterin, Wien
Barbara Duy, Friedhöfe Wien
Ulrike Friedl, Bestatterin, Tamo Bestattungen, Wien
Andrea Trenker, Psychotherapeutin, Wien
Moderation: Veronika Siegl, Sozialanthropologin, Universität Wien